![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
über die Geschichte des Herrenhauses Striesdorf in Dolgen am See in Mecklenburg-Vorpommern ist kaum etwas bekannt. Vor dem Zweiten Weltkrieg gehörte es der Familie Duwe. Der Besitzer fiel während des Krieges. Man kann davon ausgehen, dass in dem Haus nach dem Krieg Flüchtlinge unterkamen. Wie es danach weiterging, ist unbekannt.
Sicher ist, dass es nicht mehr gepflegt wurde und immer mehr verfiel. Zwar ist es heute in Privatbesitz, jedoch renovierungsbedürftig und unbewohnt. Rund um das verfallene Gutshaus befindet sich ein verwilderter Landschaftsgarten.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Schweiz und Seenplatte
- Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Radweg Rund um den Dolgener See
- Naturlehrpfad Dolgener See
- Wanderweg Dolgen–Striesdorf–Groß Lantow
- Wanderweg Dolgener See–Hohen Sprenz
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte (nahebei)